Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 22 Blog Beiträge geschrieben.

SCIO – Nebenwirkung: Schöne Haut!

Die positive Auswirkung des Moores auf die Haut ist nicht zu übersehen. Die natürlichen antibakteriellen Inhaltsstoffe des Moores wirken beruhigend, entzündungshemmend und ausgleichend bei Hautirritationen. Die Huminstoffe regen die Hautregeneration an und fördern so die natürliche Schutzfunktion der Haut. Bei Hautproblemen wie Schuppenflechte, Neurodermitis oder Akne kann eine Besserung des Hautbildes erreicht werden.

SCIO – Nebenwirkung: Schöne Haut!2017-10-10T06:03:24+00:00

SCIO – Wärme, die man sieht!

Auf einem erhitzten Wärmeträger werden die zimmerwarmen Moorkompressen aufgelegt. Dazu die Moorkompresse mit der Folienseite auf den Wärmeträger legen. Die feuchte Seite mit dem Vlies soll die Haut berühren. Nach einer Einwirkzeit von ca. 20 Minuten fühlt sich die Haut geschmeidig an, ist warm und gut durchblutet. Winzig kleine Moorpartikel sind auf der Haut zu

SCIO – Wärme, die man sieht!2017-10-10T06:03:15+00:00

SCIO – Schon gewusst?

In allen Bad Aiblinger Moorkissen ist nur reines Naturmoor enthalten. Die Hülle besteht aus einer anschmiegsamen Spezial-Folie, die frei von gesundheitsgefährdenden Inhaltsstoffen ist. Die dünne, hygienische Folie ist besonders hautfreundlich und geruchsneutral. So schmiegt sich das Kissen angenehm an die Hautoberfläche an. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kann das Moorkissen bis zu 2 Jahre lang immer wieder

SCIO – Schon gewusst?2017-10-10T06:03:42+00:00

SCIO – Moor ist wertvoll für die Gesundheit und die Umwelt!

Moore sind wertvolle Kohlenstoff- und Nährstoffsenker. Sie reduzieren die für uns klimarelevanten Gase wie CO2, Methan und Stickoxide. In wachsenden Mooren werden pro Jahr ca. 25 Gramm Kohlenstoff je Quadratmeter gebunden. Allein in den bayerischen Mooren sind insgesamt 25 Millionen Tonnen Kohlenstoff eingelagert. Moore sind aber auch Wasserspeicher und Starkregenpuffer zugleich. So kann ein Moor

SCIO – Moor ist wertvoll für die Gesundheit und die Umwelt!2017-10-10T06:03:54+00:00

SCIO – Bad Aiblinger Moor: Renaturierung!

Nicht nur im Bad Aiblinger Moorgebiet, sondern in ganz Bayern werden über 150 Moore renaturiert. Für eine erfolgreiche Moor-Renaturierung müssen wieder nährstoffarme Verhältnisse hergestellt und die Moorflächen kontinuierlich vernässt werden. Wegen der extremen Standortverhältnisse mit dauernder Vernässung, saurem Bodenwasser und Nährstoffarmut können fast nur sensible pflanzliche oder tierische Spezialisten - darunter viele gefährdete Arten der

SCIO – Bad Aiblinger Moor: Renaturierung!2017-10-10T06:04:00+00:00

SCIO – Moorheilkunde hat Tradition!

Früher waren Mooranwendungen ein Privileg der Adelskreise. Nur wenige hatten die Möglichkeit, in den Genuss der gesundheitsfördernden Eigenschaften des Moores zu kommen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden Moor-Kurorte, wie zum Beispiel Bad Aibling, die sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreuen. Die Moortherapie ist heute kein Privileg der Adelskreise mehr – jeder kann sich

SCIO – Moorheilkunde hat Tradition!2017-10-10T06:04:06+00:00

SCIO – Schon gewusst?

Alle Scio Moorsalben bieten eine optimale Zusammensetzung der Inhaltsstoffe für verschiedene Anwendungsgebiete. Darüber hinaus entsprechen alle Moorsalben auch den Richtlinien für BDIH / Cosmos kontrollierte Naturkosmetik: • Rohstoffe vorzugsweise aus biologischem Anbau • frei von synthetischen Duft- und Farbstoffen • frei von Mineralölderivaten • frei von PEG (Polyethylenglycol)

SCIO – Schon gewusst?2017-10-10T06:04:10+00:00

SCIO – Färbt nicht. Versprochen!

Zur täglichen Anwendung eignen sich die Scio-Moorsalben laut BDIH/COSMOS-Standard hervorragend. Keine Angst, die Salben sind nicht schwarz und färben nicht auf der Haut. Durch besondere Herstellungsverfahren sind die Moorbestandteile so aufbereitet, dass nur die wertvollen Inhaltsstoffe in den Salben enthalten sind.

SCIO – Färbt nicht. Versprochen!2017-10-10T06:06:12+00:00

SCIO – Besonders wertvoll: die Huminsäure!

Der natürlichen Huminsäure, die tief in die Haut eindringt, werden unter anderem die entzündungshemmenden Eigenschaften des Moores zugeschrieben. Die wertvollen Inhaltsstoffe des Moores, können so über die Haut direkt aufgenommen werden. Bei einer Vielzahl von Beschwerdebildern kann Moor als alleinige Therapie oder als ergänzende Behandlungsmaßnahme eingesetzt werden.

SCIO – Besonders wertvoll: die Huminsäure!2017-10-10T06:06:16+00:00