Auf dem Markt gibt es unzählig viele verschiedene Windelmarken, aus unterschiedlichen Materialien und Modellen. Aber welche Windel ist die richtige?
In der heutigen Zeit kommt auch oftmals die Umweltfrage auf: Wenn ein Neugeborenes bis zu 20 Windeln pro Tag benötigen kann, wie kann ich als bewusste Eltern den negativen Einfluss auf die Umwelt minimieren?
Viele Leute entscheiden sich anfangs für wegwerfbare Windeln. Der erste Babystuhl (Mekonium) kann sehr klebrig sein. Er lässt sich oft schwer vom Kinderpo abzuwischen sein und auch eine waschbare Windel kann schwierig zu säubern sein.
Viele Einmalwindeln enthalten Chemikalien, die die empfindliche Babyhaut angreifen können. Manche Kinder reagieren mit Rötung, Auschlag oder Pilz auf die Reizung.
Wegen des hohen Plastik- und Chemikalienbestandteils dauert es ca. 20 Jahre für solch eine Windel zu kompostieren.
In Neuseeland werden wiederverwendbare Windeln immer beliebter. Nicht nur ist hier der Umweltgedanke ein Thema, auch der finanzielle Aspekt veranlasst viele Eltern sich für diese Methode zu entscheiden. So hat zum Beispiel Kate Meads, eine “Waste Free Parenting” Expertin für den Windelgebrauch von 2.5 Jahren einen Unterschied von Euro 2850 (Einmalwindeln) zu Euro 853 (Stoffwindeln) pro Jahr berechnet. Hier der Link für mehr Informationen:
http://www.thenappylady.co.nz/benefits.html
Stoffwindeln sind heutzutage in allen Formen und Farben erhältlich. Sie sind einfach zu benutzen und zu pflegen. Es gibt hierzu viele YouTube Videos mit detaillierter Pflegeanleitung. Da es meistens sehr hautverträgliche Materialien sind, bleibt die Babyhaut meist gesünder. Allerdings kann es nötig sein, die Windeln öfters zu wechseln als die Einmalwindeln, da die Saugkraft der Plastikwindeln oftmals stärker ist.
Da die Auswahl der Möglichkeiten so groß ist, kann dieses Thema etwas überwältigend sein. Es muss ganz nach den persönlich Vorlieben und dem des Kindes entschieden werden. Allerdings muss man sich nicht nur für eine Methode entscheiden. Es heißt, wenn in Neuseeland jedes Baby nur eine wiederverwendbare Windel pro Tag bekommen würde, dann könnten eine Millionen Wegwerfwindeln pro Tag gespart werden und die Müllproduktion stark reduziert werden. Nun hat Neuseeland aber nur 4 Millionen Einwohner! Stellen Sie sich einmal das Ausmaß bei über 80 Millionen Deutschen vor!
Für unsere Familie haben wir eine gute Zwischenlösung gefunden. Zuhause benutzen wir Stoffwindeln, unterwegs benutzen wir Einmalwindeln.