Im zweiten Lebensjahr erfährt das Kind tagsüber viele Eindrücke und Stimulierungen. Das Lernen und Verarbeiten all dieser Informationen kann zu wahren emotionalen Ausbrüchen führen. Eine Reaktion auf die völlige Überforderung und auf den Mangel von Verarbeitungsstrategien.

Als zwei Jährige/r erlebt man diese Phase mehrmals täglich. Von 0 auf 100 in wenigen Sekunden. Ein Tränenausbruch wegen einer anscheinenden Kleinigkeit.

Die Eltern sind oftmals ratlos und teilweise wohl ebenfalls überfordert.

Mein Expertenrat hierzu ist: Strahlen Sie Ruhe aus und geben Sie dem Kind Sicherheit.

Gewährleisten Sie dem Kind während eines Anfalles, dass es nicht alleine ist. Dass das Elternteil oder Bezugsperson ihr/ihm beisteht, mit Rat und körperlicher Zuneigung.

Strategien zur Entspannung können tiefes Einatmen, Strecken, etwas Wasser trinken oder Kuscheln sein. Nach einem Ausrasten aus Müdigkeit, kommt meine Rosalie abends meist mit etwas Massage wieder runter.

Hierbei benutze ich das Babymassage Lipofluid von Scio gerne. Das Aprikosenkern-, Apfelkern-, Mandel- und Fenchelöl wirkt entpannend auf Körper und Seele und erleichtert somit auch das Einschlafen.

Dieses Produkt benutzt Rohstoffe aus biologischem Anbau. Außerdem sind sie frei von synthetischen Duft- und Farbstoffen, sowie Mineralöl und PEG. Somit perfekt für die empfindliche Kinderhaut geeignet.