Auf unserem Weg nach Holland haben wir beschlossen, einige Zwischenstopps einzulegen, um langes Autofahren mit Rosalie zu vermeiden. Wir planen verschiedene deutsche Städte zu besuchen und freuen uns auf die abwechslungsreichen und historisch interessanten Gegenden in meinem Heimatland.
Reisen mit einem fast zwei jährigen Kleinkind ist allerdings anders als mit einer Gruppe Erwachsener. Mittagsschlaf, altersgerechtes Essen (eine wahre Herausforderung, da die Vorlieben sich täglich ändern), verschiedene Kleidung, Transport des Kindes und Wickelutensilien etc. müssen alle beachtet werden.
Somit hier eine Zusammenstellung von Dingen, die wir bei unserem Stadtausflug für hilfreich empfunden haben:
Planen Sie Ihren Ausflug günstig bezüglich der Schlafzeiten Ihres Kindes. Rosalie schläft immer im Auto ein. Das heisst, der Morgenschlaf ist schon einmal gesichert und die Stimmung des Kindes bei Ankunft im Ausflugsziel schon einmal gut.
Die Frage Kinderwagen, Buggy oder Babytrage kommt etwas auf das Alter des Kindes an und wie lange Sie planen unterwegs zu sein. Alle genannten Transportmöglichkeiten helfen den Stress eines losgelösten Kleinkindes zu minimieren und kann Ihnen selbst zu einem etwas entspannterem Erlebnis verhelfen. Das Kind könnte im Kinderwagen seinen Mittagsschlaf halten und Sie Ihr Mittagsessen im Restaurant friedlich genießen.
Snacks und kleine Lieblingsgerichte sind ein Muss in jeder Tasche. Es gibt nichts schlimmeres als ein hungriges und müdes Kind. Bei Rosalie ist die Banane oder ein gesunder Cracker immer ein Hit. Kommt noch etwas Käse mit drauf, dann ist ihre Welt in Ordnung. Vergessen Sie auch nicht die Wasserflasche für Ihr Kleines. Viel Trinken ist immer wichtig. Sollten Sie noch stillen, dann brauchen Sie sich weniger Gedanken machen. Praktisch, wenn die perfekte Zwischenmahlzeit jeder Zeit verfügbar ist.
Mit fast zwei Jahren ist Rosalie auf ständiger Entdeckungstour. Leider passieren auf Abenteuern auch öfters Mal kleine Verletzungen wie Schürfwunden durchs Hinfallen. Ein Pflaster und die Scio Baby Lipogel sind bei uns immer zur Erstversorgung dabei.
Natürlich eine Ersatzhose oder T-Shirt für Wasserspiele am Brunnen, sowie genügend Windeln und Feuchttücher gehören zur Grundausstattung.
Diese Tipps haben sich in unserer Familie bewährt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf Ihrem Trip!