Je nach Veranlagung, lagern Frauen während der Schwangerschaft mehrere Liter Wasser im Körper ein. Vor allem im Sommer, wenn es heiß und schwül ist, leiden viele Schwangere an geschwollenen Händen, Füßen und Gesicht. Das extra Gewicht durch die Schwangerschaft setzt den Körper und vor allem die Beine und Füße unter zusätzlichen Druck. Üben Sie noch einen Beruf aus welcher langes Stehen erfordert, wissen Sie bestimmt zu gut über Ödeme und schmerzhafte Füße Bescheid.
Sobald das Kind auf der Welt ist, versucht der Körper den Wasserhaushalt wieder zu regulieren und die überschüssigen Gewebsflüssigkeiten wieder auszuscheiden. In der ersten Woche Ihres Wochenbettes schwitzen Sie möglicherweise viel, müssen häufig Wasser lassen und ihr Beine und Füße sind eventuell geschwollen. Den Druck durch das angespannt Gewebe empfinden viele Wöchnerinnen als unangenehm. Frühes Mobilisieren kann dem Körper helfen die Einlagerungen schneller abzubauen. Natürlich muss hier eine gesunde Balance zwischen Ruhepause zur optimalen körperlichen Heilung und sanften, kurzweiligen Bewegung gefunden werden.
Scio bietet hier eine wunderbare, unterstützende und wohltuende Salbe an, welche viele Leute in der Spätschwangerschaft anwenden, aber auch im Wochenbett als angenehm empfinden.
Die „Scio Bad Aiblinger Moorsalbe für vitale Beine“ ist ideal zum einmassieren für schwere und müde Beine.
Rosskastanie, Beinwellextrakt, Ringelblume und Arnika aktivieren das Gewebe und das wundervolle Sheabaumöl sorgt gleichzeitig für geschmeidige Haut.
Wie immer bei Scio, so ist auch dieses Produkt ein Naturprodukt, frei von Mineralöl, synthetischen Duft- und Farbstoffen und PEG.
Für mehr Informationen:
https://scio-nature.eu/product/scio-nature-de/muskel-gelenke/bad-aiblinger-moorsalbe-fur-vitale-beine-bdih/