Ein grosser Trend in Neuseeland, sowie auch in Deutschland, ist Hypnobirthing. Hierbei versucht sich die Gebärende während der Wehen unter Hypnose zu versetzen. Ziel ist es, die schmerzhaften Empfindungen zu reduzieren, sich besser entspannen zu können und somit den natürlichen Geburtsverlauf positiv zu unterstützen.
Hypnobirthing wird in einem mehrtägigen Kurs unterrichtet. Es werden Atemübungen und Entspannungstechniken besprochen. Am Ende bekommt die Familie ein themenbezogenes Buch und eine CD. Die CD sollte vor der Geburt mehrmals täglich angehört werden und die Entspannungsübungen regelmäßig geübt werden. Ihr Partner lernt ebenfalls Techniken um seine Frau zu unterstützen und sie in eine tiefe Entspannung zu versetzen und um eine angenehme und schöne Atmosphäre zu schaffen.
Unter der Geburt werden bestimmte Worte wie Schmerz oder Wehen ausgewechselt mit Empfindungen und Wellen. All dies trägt dazu bei, sich auf die Geburtserfahrung positiv einzustimmen und Ängste zu reduzieren.
Als Hebamme habe ich bereits viele Paare betreut, die diese Art der Entspannung erfolgreich benutzt haben. Die Frau scheint oftmals wie in eine andere Welt abzutauchen. Viele Frauen atmen das Kind regelrecht hinaus anstatt starke Presswehen zu verspüren.
Die Herztöne des Kindes sind oftmals ebenfalls sehr gut. Das Baby spürt, wenn die Mutter und die Umgebung entspannt ist. Die Sekunden nach der Geburt sind oftmals ruhig, viele Kinder schreien nicht sondern schauen sich neugierig um, ihrer Mutter tief in die Augen.
Geburtsaffirmationen können ebenfalls sehr hilfreich sein um sich positiv auf die Geburt einzustellen, sowie Mut und geben die Motivation in die Wehen zu gehen. Im Internet gibt es viele vorgedruckte Beispiele (Sprüche und Bilder) oder es kann auch eine schöne Kreative Idee für Ihre Babyparty sein.
Hier finden Sie ein Video für eine Geburt mit Hypnobirthing: