Im letzten Drittel der Schwangerschaft vermehrt sich das Blutvolumen noch einmal, und Wassereinlagerungen im Gesicht, in den Händen, Beinen und Füßen sind häufige Begleiterscheinungen. Vor allem wenn es warm ist, wie im Moment in Neuseeland (33 Grad!), ist es vielen Schwangeren zu heiß und sie fühlen sich vor allem abends geschwollen und aufgedunsen an. Die gespannte Haut und das mit Flüssigkeit angereicherte (ödematöse) Gewebe empfinden viele als schmerzhaft. Viel trinken, Beine hochlegen und ruhen sind bereits Möglichkeiten um den Beschwerden entgegen zu wirken.
Akupunktur kann ebenfalls sehr hilfreich sein, sowie die beliebten Schüsslersalze und Homöopathie.
Ich empfehle häufig die “Bad Aiblinger Moorsalbe für vitale Beine” von Scio. Die Salbe enthält Torf, Rosskastanie, Beinwell und Ringelblume. Die perfekte Kombination für müde und schwere Beine da es die Haut beruhigt und die Durchblutung anregt und somit Schwellungen reduziert, Für besten Erfolg, reiben Sie Ihre Füße und Beine mehrmals täglich damit ein.
Schwellungen können auch nach der Geburt auftreten. Der Körper versucht das überschüssige, noch eingelagerte Wasser auszuscheiden. Deswegen schwitzen viele Frauen nach der Entbindung häufig mehr, müssen oft zur Toilette oder bekommen geschwollene Beine und Füße. All diese Symptome legen sich nach ca. einer Woche wieder und der Körper stellt sich auf die neuen Umstände und Anforderungen (stillen, heilen, weniger Schlaf etc.) ein.