Immer wieder fragen mich Eltern, ob es angebracht ist, Geschwister bei der Geburt anwesend zu haben oder ob dies eventuell traumatische Ausprägungen für die Kinder haben könnte. Darüber gehen die Meinungen stark auseinander.

Manche Eltern sehen es als eine bedeutungsvolle Erfahrung für ihre Kinder. Ein Erlebnis, welches positiv prägen kann. Sie möchten ihren Kindern die Realität einer Geburt näher bringen, das Wunder der Natur erklären und ihnen eventuell die Angst davor nehmen, wenn sie später einmal selbst Kinder gebären sollten und Eltern werden.

Als Hebamme habe ich bereits viele Geburten begleitet bei denen Geschwister anwesend waren. Vor allem in der Maori Tradition ist der familiäre Beistand sehr wichtig. Das schließt auch die Kleinsten mit ein.

Viele Mütter beschreiben die Erfahrung als „komplett“, finden Stärke in ihren Kindern, geniessen deren Zuneigung und Berührungen. Es ist eine wahre Familienangelegenheit. Ist eines der Kinder noch im Stillalter, so kann dieses seinen Bedürfnissen nachgehen. Außerdem regt Stillen die Wehentätigkeit an, was eventuell zu einer schnelleren Entbindung verhelfen kann. Auch zu wissen, dass die Kinder wohl auf sind, entspannt viele Frauen und dass wirkt sich wiederum positiv auf den Geburtsverlauf aus.

Andere Frauen benötigen mehr Freiraum. Sie bevorzugen es, ihren gesamten Fokus auf die Geburt des Babys zu lenken und fühlen sich abgelenkt von den Bedürfnissen der älteren Geschwister. Manche Leute haben Sorge, dass die Wehen so stark sind, dass es den Kindern Angst bereiten könnte. Einige fürchten sich auch davor, dass die Kinder anfangen zu weinen, wenn sie ihre Mutter in Schmerzen sehen.

In meiner Erfahrung verhalten sich Kinder sehr gut bei der Geburt. So wie Sie sich selbst während der Schwangerschaft vorbereiten, so kann ich empfehlen, auch Ihre Kinder auf die vorstehende Geburt einzustimmen. Themenspezifische Kinderbücher, schöne Geburtsvideos und Gespräche können hierbei hilfreich sein. Außerdem ist es sinnvoll eine Betreuungsperson für Ihre Kinder zu organisieren, so dass Sie und Ihr Partner sich völlig auf die Geburt konzentrieren können.

Die meisten Kinder verhalten sich sehr respektvoll und entspannt. Vielleicht weil sie noch stärker mit der Natur und dem Urvertrauen verbunden sind als wir Erwachsene und sich ohne Vorurteile und falschen Erwartungen auf die Magie der Geburt einlassen.

Es gibt nichts Schöneres als Kinderaugen zu beobachten wenn sie ihr kleinstes Geschwisterchen das erste Mal sehen.