Die Zeit ab der 28. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt Ihres Kindes wird als Drittes Trimester bezeichnet.

In dieser Zeit bespricht Ihre Hebamme Themen wie zum Beispiel Schwangerschaftsdiabetes und die Möglichkeit eines Bluttests, den sie wahrnehmen oder ablehnen können. Auch die Lage des Kindes im Mutterleib wird bei der Vorsorgeuntersuchung immer wichtiger, um die optimale Einstellung in das mütterliche Becken zu gewährleisten. Ihre Hebamme kann Ihnen hierzu viele Tipps geben.

Möglicherweise beginnen Sie bald Ihren Mutterschutz. Genießen Sie diese Zeit!!

In diesem letzten Drittel der Schwangerschaft fühlen Sie sich eventuell wieder etwas müde, die Rücken- oder Beckenschmerzen kehren zurück, das extra zunehmende Gewicht des Kindes schränkt Sie eventuell in Ihrer Bewegungsfreiheit etwas ein oder es kann zu Schlafstörungen kommen, da keine bequeme Schlafposition mehr zu finden ist.

Bedenken Sie immer, Beschwerden können Anzeichen Ihres Körpers sein, dass Sie etwas langsamer schalten sollten. Osteopathie, Massagen, Akupunktur und vor allem Ruhe können sehr hilfreich sein, um viele Unannehmlichkeiten zu beseitigen oder wenigstens Linderung zu verschaffen. Yoga, Schwimmen oder entspanntes Spazierengehen sind nun angemessene Sportarten um Ihre Fitness zu unterstützen und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Langsam wird Ihnen bewusst, dass die Geburt immer näher rückt. Nun ist ein guter Zeitpunkt sich emotional und mental darauf vorzubereiten. Geburtsaffirmationen, Meditation, Hypnobirthing und ein positives Umfeld (Familie, Freunde) können wunderbare Hilfsmittel sein um sich freudig und positiv auf die Geburt einzustimmen und langsam in seine eigene “Geburtswelt” abzutauchen.