Die ersten Wochen der Schwangerschaft sind eventuell schon vorbei, langsam gewöhnen Sie sich an den Gedanken Eltern zu werden, manche Leute in Ihrem Umfeld wissen vielleicht schon Bescheid. Die Vorfreude steigt mit jedem Tag.

Aber was ist der nächste Schritt?

Bereits in der Frühschwangerschaft ist es wichtig, sich um eine Hebamme Gedanken zu machen.

Oft verbinden Leute die Hebamme nur mit der Geburt, allerdings ist sie so viel mehr! Nicht nur ist die Hebamme Ihre professionelle Begleitung in der Schwangerschaft, unter der Geburt und bis zu sechs Wochen nach der Entbindung; eine Hebamme ist Ihre Expertin für eine normale Schwangerschaft und Geburt. In vielen Ländern gehen die Frauen zuerst einmal zu einem Gynäkologen/in, die Hebamme wird erst viel später mit einbezogen. Gynäkologen/innen sind Experten für pathologische Schwangerschaftsverläufe. Es ist sehr wichtig diesen Unterschied zu verstehen, ist doch eine Schwangerschaft in den meisten Fällen ein sehr natürlicher Vorgang.

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Schwangerschaftsverläufe und vor allem auch Geburten mit einer Hebamme natürlicher und sanfter verlaufen können. Oftmals sind sie mit weniger Interventionen und Risiken und mit niedrigeren Kaiserschnittraten verbunden. Hebammen können genauso alle Vorsorgeuntersuchungen und Tests anbieten wie auch Ärzte, nur der Ultraschall muss von einem Gynäkologen/in durchgeführt werden.

Für viele Frauen ist es eine sehr aufregende Zeit mit vielen Fragen. Hebammen planen oftmals bis zu einer Stunde Sprechstundenzeit ein, in der die Vorfreude auf das Baby aber auch Ängste besprochen werden kann. Ihre Hebamme bespricht auch intensiv die Vorbereitungen für die Mutter und, den persönlichen Geburtsplan und Ihre Wünsche und informiert natürlich über alle wichtigen Untersuchungen, die durchgeführt werden.

Ärzte sollten als Anlaufstelle für Anomalien gelten, für eine Zeit in der Pathologien und körperliche Schwierigkeiten für Sie und/oder Ihr Kind besprochen werden müsste.

Nun zur wichtigsten Frage: WER IST DIE PERFEKTE HEBAMME FÜR MICH?

Eine Hebamme wird oftmals schnell zu einer sehr guten Freundin, jemand dem man zutiefst vertrauen kann, jemand mit dem man sehr persönliche Themen besprechen kann, aber vor allem, ist eine Hebamme IHRE STIMME für den Moment wenn Sie eventuell es vorziehen nicht zu sprechen oder in starken Wehen es eventuell nicht können. Eine Hebamme kennt Ihren Geburtsplan und Ihre Vor- und Abneigungen, Ihre Wünsche für IHRE individuelle, perfekte Geburt. Natürlich ist es immer auch wichtig die Vorstellungen und Fragen Ihres Partners miteinzubeziehen, sodass Sie zusammen, zu dritt, einen guten und realistischen Plan erstellen können.

Um diese Hebamme zu finden, müssen Sie sich folgende Fragen stellen:

Wo möchte ich gerne mein Baby gebären? In einem Geburtshaus, zu Hause oder im Krankenhaus?

Welche Hebammen arbeiten in meinem Umkreis?

Welche Geburtsmöglichkeiten gibt es bei mir in meiner Gegend?

Hebammen arbeiten alle verschieden, haben verschiedene Geburtsphilosophien und natürlich auch verschiedene Persönlichkeiten. Es ist am besten, wenn Sie sich mit ein paar Hebammen treffen. Suchen Sie nach dem “Klick”, nach einem Wohlgefühl und Harmonie zwischen Ihnen. Bestmöglich finden Sie eine Bindung deren Tatkraft Sie vertrauen und die Sie stärkt bei der Geburt. Wie in jeder Beziehung entstehen diese Gefühle eventuell erst nach ein paar Treffen, hören Sie allerdings auf Ihr Bauchgefühl; wie bei einem ersten Date, dann werden Sie wissen, ob Sie diese besondere Person für sich gefunden haben oder nicht.

Wie aufregend!! Ich freue mich für Sie!