Der Coronavirus Babyboom und die verzweifelte Suche nach einer Hebamme

Während des Lockdowns hatten viele Leute mehr Zeit zu Hause und weniger Stress im Alltag. Viele Paare konnten sich wieder mehr aufeinander konzentrieren. Ein Babyboom ist vorprogrammiert! Gegen Dezember und Januar werden wir global wahrscheinlich einen rasanten Geburtenanstieg erleben. Bei uns Hebammen klingelt bereits ununterbrochen das Telefon. Leider gibt es in Deutschland, wie auch in

Der Coronavirus Babyboom und die verzweifelte Suche nach einer Hebamme2020-07-22T14:05:29+00:00

Das erste Babybad

Bei der Geburt eines Kindes ist immer ein wenig Blut vorhanden, welches bei der Reise durch den Geburtskanal mit dem Baby in Kontakt kommt. Außerdem tragen viele Neugeborene noch etwas Käseschmiere auf ihrer Haut. Dies ist ein weißer Schutzfilm, der die Babyhaut im Mutterleib vor dem Fruchtwasser schützt. Einige Eltern möchten deswegen ihr Kind so

Das erste Babybad2020-07-22T14:04:08+00:00

Liebe ist das beste Schmerzmittel

Die Geburt ist für die meisten Frauen eine körperliche und emotionale Herausforderung. Der Körper wird häufig bis zu seinen Grenzen gebracht. Es ist kein Geheimnis, dass eine Geburt als sehr schmerzhaft empfunden wird. Viele Frauen fragen deswegen auch häufig nach starken Schmerzmitteln. Als Hebamme habe ich dies oft erlebt. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass

Liebe ist das beste Schmerzmittel2020-07-22T14:02:34+00:00

Die traumatische Geburt

Jeder wünscht sich die perfekte Geburt. Möge sie einfach, schnell und schmerzlos verlaufen. Hauptsache das Kind und die Mutter sind gesund. Natürlich ist dies der Hauptfokus, und doch steht so viel mehr auf dem Spiel. Eine traumatische Geburtserfahrung zu erleben ist leider sehr häufig. Dass Frauen die Geburt oftmals herausfordernd empfinden ist jedem bekannt. Leider

Die traumatische Geburt2020-07-22T14:01:52+00:00

Nabelpflege des Neugeborenen

Die Nabelschnur verbindet das Baby mit der Plazenta. Ist das Kind geboren, und die Nabelschnur hat aufgehört zu pulsieren, ist es ein Zeichen dafür, dass das Kind nun selbstständig atmen kann. Diese besondere Verbindung zwischen Mutter und Kind ist nun nicht mehr notwendig. Häufig wird die Nabelschnur innerhalb der ersten Lebensstunde durchtrennt. Hierbei wird entweder

Nabelpflege des Neugeborenen2020-07-22T13:59:27+00:00

Mein Baby und ich in Isolation

Während Covid19 haben viele Länder starke soziale Einschränkungen oder sogar einen kompletten Lockdown  eingerichtet. Dies kann vor allem auch für Eltern mit Neugeborenen eine emotionale und mentale Herausforderung sein. Ist ein Baby innerhalb der letzten Wochen geboren, so kann bereits die Geburt für die Mutter ein einsames Erlebnis  gewesen sein. Viele Kranken- und Geburtshäuser haben

Mein Baby und ich in Isolation2020-07-22T13:57:13+00:00

Unser neues erfolgreiches Schlafritual

Rosalie ist nun fast drei Jahre alt und wir haben beschlossen ein neues Schlafritual einzuführen. Unsere Tochter ist sehr fixiert auf mich, vor allem nachts. Allerdings bin ich als Hebamme häufig abends bei Geburten, so dass sie und ihr Vater das Schlafen auch ohne mich auf die Reihe bringen müssen. In den letzten zwei Jahren

Unser neues erfolgreiches Schlafritual2020-07-22T13:56:38+00:00

Covid19 Lockdown – wie entertaine ich mein Kind in Neuseeland?

In Neuseeland haben wir wegen des Coronaviruses seit drei Wochen einen kompletten Lockdown, Notstufe Level 4. Das heisst, Kindergärten und Schulen sind geschlossen, die meisten Arbeitnehmer müssen zuhause bleiben. Viele Familien nutzen diese besondere Zeit zur Erfrischung ihrer Beziehungen und zum speziellen Bonden mit ihren Kindern. Ab dieser Woche haben hier zu Lande viele Schulen

Covid19 Lockdown – wie entertaine ich mein Kind in Neuseeland?2020-07-22T13:55:51+00:00

Sichere Wassergeburt während der Pandemie

Während der Covid19- Pandemie stellt sich ständig die Frage, welche Art der Geburt ist wohl am Sicheresten? Wie können alle Beteiligten geschützt werden? Während der Geburt tragen Hebammen derzeit eine volle Montur der Schutzkleidung auf: Schutzmantel, Schürze, Handschuhe, Maske und Brille. Der Grund dafür ist die Nähe zur Patientin bei der Entbindung und die Ansteckungsgefahr

Sichere Wassergeburt während der Pandemie2020-07-22T13:55:17+00:00

Hände waschen, Hände waschen – das große Corona-Thema

Der Coronavirus verbreitet sich immer weiter in der Welt aus. Die Ansteckungsgefahr ist sehr hoch, vor allem wenn die goldenen Regeln nicht eingehalten werden: Isolation, das heisst, bleiben Sie zu Hause! Soziale Distanz: Mindestens 1 ½ - 2 Meter Abstand zu anderen Menschen halten Hygieneregeln befolgen: Häufig Hände waschen (mit Seife und warmen Wasser, mindestens

Hände waschen, Hände waschen – das große Corona-Thema2020-07-22T13:52:53+00:00