Viele Leute denken nicht an Akupunktur während ihrer Schwangerschaft, noch weniger an die Einsatzmöglichkeiten während der Geburt und im Wochenbett.
Traditionelle chinesische Medizin ist über 4000 Jahre alt. Im Vergleich, westliche Medizin ist nur einige hundert Jahre alt. TCM ist daher sehr gut erforscht, der Erfolg wissenschaftlich erwiesen, die Anwendung ist sicher in der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettszeit. Außerdem müssen keine Medikamente eingenommen werden, welche eventuell starke Nebenwirkungen für Mutter und Kind haben können.
Wie funktioniert Akupunktur? Akupunkturpunkte liegen auf Energielinien, den Meridianen. Die Kombination verschiedener Akupunkturpunkte kann zu verschiedenen Resultaten führen. Der Körper wird zur Selbstheilung angeregt.
Wann kann man Akupunktur benutzen?
In der Frühschwangerschaft finden es viele Frauen gegen Übelkeit und Erbrechen hilfreich. Außerdem kann es später mit Rücken- und Beckenschmerzen helfen. Beschwerden mit dem Ischias treten oft um die 30. Schwangerschaftswoche auf und können oftmals mit Akupunktur behandelt werden.
Die Vorbereitung auf die Geburt ist ein großes Thema. Die Literatur behauptet, dass eine Behandlung einmal pro Woche ab der 36. Schwangerschaftswoche die Geburtszeit bis zu 50% reduzieren kann! In meiner Erfahrung als Hebamme finde ich diese Punkte vor allem bei Erstgebärenden hilfreich. Eine
Einleitung der Wehen per Akupunktur kann eine sehr gute Alternative zur medizinischen Einleitung im Krankenhaus sein. Hierbei wird Mutter und Kind stark stimuliert, die eigenen Hormone werden angeregt und somit die Chance einer natürlichen Geburt deutlich erhöht.
Unter der Geburt kann TCM mit der Optimierung der kindlichen Lagen hilfreich sein. Auch der Muttermund kann durch ein schnelleres Öffnen unterstützt werden.
Nach der Geburt kann Akupunktur hilfreich sein um eine gesunde Genesung zu unterstützen. Auch die Regulierung der Muttermilch (zu viel, zu wenig), sowie die Mastitis (Brustentzündung) kann damit behandelt werden.
Dies sind nur einige Beispiele, die Liste ist endlos. Fragen Sie Ihren TCM Heilpraktiker nach mehr Information und besprechen Sie, ob Akupunktur möglicherweise auch Ihnen und Ihrem Kind auf natürliche Weise zu einer besseren Gesundheit und positiven Geburtserfahrung verhelfen kann.